Häufig gestellte Fragen zu den Handpan-Workshops

    • Nein, du brauchst keine eigene Handpan in den Kursen. Ich stelle alle Instrumente während den Kursen zur Verfügung. 

    • Eine Miete um zuhause zu spielen und üben ist möglich. Bei Interesse gerne bei uns melden, damit wir einen Beratungstermin vereinbaren können. Im Durchschnitt kostet eine Miete 90.- pro Monat.

    • E1/E2 - Gar keine Vorkenntnisse nötig; gleicher Inhalt, anderes Zeitfenster.

    • Mittelstufe: Die Grundsätze sind dir vertraut, E1/E2 hast du bereits absolviert und du kannst einfache Abläufe spielen.

    • Fortgeschrittene: du spielst seit einiger Zeit auf der Handpan, kennst die Grundlagen und hast bereits verschiedene Abläufe gespielt. Du bist wissensbegierig, vielleicht schon versiert auf einem anderen Instrument. Du hast den Mittelstufe Kurs bereits absolviert.

    • Unsicher? du kannst uns gerne kontaktieren, dann finden wir die richtige Stufe für dich.

    • Die Kurse finden ab mindestens 3 und maximal 10 Teilnehmenden statt, um eine gute Qualität gewährleisten zu können. 

    • Du kannst den Kurs gerne vor dem ersten Termin begleichen. Entweder mit Twint oder per E-Banking. Beides bitte direkt an Robin. Die Zahlungsinformationen werden dir nach der Anmeldung zugeschickt.

    • Nach Verfügbarkeit kannst du E1 und E2 quer tauschen, um eine Lektion nachzuholen (bitte vorher kurz nachfragen). Bei M und F biete ich auf Anfrage wenn möglich einen Nachholtermin unter der Woche an.

    • alle 14 Tage, 60 Minuten pro Abend. Alle Kursdaten findest du auf der Seite zu den Handpan-Kursen.

    • Anmelden kannst du dich über die Formulare, welche sich auf der Seite zu den Handpan-Kursen unter dem jeweiligen Titel für die entsprechende Kursstufe befinden. Es sind blaue Buttons mit Text wie z.B. «für Stufe E2 anmelden».

    • Stornierungen sind kostenfrei, wenn sie 48 Stunden vor dem Kurs bei uns gemeldet werden. 

    • Im Grunde nicht, weil es sich um einen Workshop und nicht um Einzellektionen handelt. Bei Kindern oder bei Spezialfällen gibt es Ausnahmen. Also einfach nachfragen, wenn du unsicher bist.

    • Ja. Du kannst nur singend oder nur spielend teilnehmen. Beides ist willkommen. Aber sei gewarnt, beides ist sehr ansteckend ;)

    • Wir spielen auf einer Cis Moll Amara Stimmung, 432 Herz. 

    • Bequeme Kleidung, wenn du möchtest ein Notizbuch, aber vor allem viel Neugier und Freude.

    • Normalerweise Schweizerdeutsch, jedoch passe ich mich gerne an und spreche auf Wunsch auch Hochdeutsch oder mache einen mehrsprachigen Mix mit Englisch und Französisch.

    • Der Kurs findet an der Steigerhubelstrasse 3, 3008 Bern im vierten Stock statt. Du findest hier einen Anreise- und Lageplan der Musikschule Kellenberger.

    • Ja. Bei ausgebuchten Kursen kannst du dich auf die Warteliste setzen. Ich melde mich umgehend, wenn dies der Fall ist, und natürlich auch wenn ein Platz frei wird.

  • Ja, je nach Verfügbarkeit. Einfach kurz melden bei mir und wir schauen, ob es möglich ist.